▧ grillo 3 bergkamen
Monopol in KamenBergkamen ~ Der Schacht Grillo 3 genannt Kiwitt liegt wie alle weiteren von Monopol auf dem Gebiet der Stadt Bergkamen Der Name Kiwitt ist die plattdeutsche Bezeichnung für den Kiebitz der hier wohl sehr zahlreich war selbst als der Bergbau einsetzte Die ansässige Bevölkerung verpasste dem neuen Schacht diesen Namen Auch heute wirkt das Umfeld noch ländlich
Zeche Grillo in Kamen und Bergkamen – Industriekultur im ~ Zu nennen sind noch die große Schachtanlage Grimberg III IV und im Kontext dieses Beitrags der Schacht Grillo III beide ebenfalls in Bergkamen gelegen Bereits 1981 erfolgte die Stilllegung der Schachtanlage Grillo in Kamen
Monopol Schacht Grillo 4 – zechenkarte ~ 1956 Teufbeginn als Schacht Grillo 4 der Zeche Monopol am Betriebsstandort Grillo 1967 Mit der Wiedervereinigung zur Zeche GrilloGrimberg 12 1970 Umbenennung von Zeche GrilloGrimberg 12 zu Zeche Monopol 1993 Mit dem Verbund der Zechen Monopol und Haus Aden zur Zeche Haus AdenMonopol
Grillo 3 ZechenShop ~ Bergkamen Bochum Bönen Bottrop CastropRauxel Datteln Dinslaken Dorsten Dortmund Duisburg Essen Gelsenkirchen Gladbeck Haltern Hamm Hänigsen Harz Hattingen Herne
Von der gegenseitigen Hilfe zum Bewahren der ~ Wenn es um den Bergbau geht sind die Knappen in ihrer Tracht bei jeder Veranstaltung dabei – beispielsweise bei der Enthüllung einer Erinnerungstafel am ehemaligen Schacht Grillo 3 im Süden von Bergkamen
Bergbauschächte in Bergkamen ~ Zehn Bergbauschächte gab es früher in Bergkamen Nur über zwei von ihnen stehr noch ein Förderturm Der Rest ist zum Teil schwer zu finden
Zeche Monopol Schacht Grimberg 12 › RuhrpottPedia ~ Die Zeche Monopol Grimberg 12 war eines von drei Steinkohlebergwerken in Bergkamen Es befand sich an ErichOllenhauerStraße und gehörte in der Folge zusammen mit Zeche Monopol Schacht Grimberg 34 zum Bergwerk Ost mit einer Fläche von 285 km²
Zeche Monopol Schacht Grimberg 34 – Wikipedia ~ Die Zeche Grimberg 34 war ein Steinkohlebergwerk in Bergkamen im nördlichen Ruhrgebiet Sie gehörte wie die 4 km nördlich gelegene Zeche Grimberg 12 zur Zeche Monopol dann Zeche Haus Aden bis 2010 Bergwerk Ost mit einer Grubenfeldern von 285 km² Die Anlage befand sich in BergkamenWeddinghofen an der Schulstraße
Bergbau Stadt Bergkamen ~ Die Zeche Monopol verdankt ihren Namen dem Champagner Heidsieck Monopole mit dem Heinrich Grimberg und Friedrich Grillo den erfolgreichen Kauf von Kohlenfeldern in Bergkamen und Kamen gefeiert hatten Ab 1936 kam in BergkamenWeddinghofen eine weitere Schachtanlage Grimberg 34 hinzu Ende der 1970er Anfang der 1980er Jahre wurde Monopol
Geschichte der Stadt Kamen – Wikipedia ~ Auf der 1873 entstandenen Zeche „Monopol“ begann 1879 mit dem Schacht „Grillo 1“ die Kohleförderung in 400 m Tiefe 1887 wurde mit dem Abteufen des Schachtes „Grillo 2“ begonnen und 1906 mit „Grillo 3“ im Süden der damaligen Gemeinde Bergkamen 1888 begann in Heeren der Bergbau mit dem Schacht „Königsborn 2“ die Gemeinde
By : andi